Ein unverzichtbarer Punkt beim Grevenbroicher Schützenfest ist die Toten- und Gefallenenehrung am Denkmal. Dieses Jahr fand sie unter Corona-Bedingungen ohne Musik und somit ohne den Großen Zapfenstreich statt, jedoch mit Ehrung und dem „Alten Kameraden“. Wir wünschen ein paar besinnliche Momente beim Genuss dieses Mitschnitts.
Schlagwort-Archiv: Nachruf

BSV Grevenbroich trauert um Annemie Schäfer
Mit tiefer Trauer geben wir hiermit den Tod von Annemie Schäfer, Schützenkönigin 1992/93, bekannt.
Annemie Schäfer wurde 1934 in Gustorf geboren und war an der Seite ihres Mannes Willi Mitglied im Jägerzug „Löstige Jonge“. Im Jahr 1954 lernte sie ihren Mann Willi kennen. Höhepunkt im Vereinsleben war das gemeinsame Königsjahr 1992/93, in dem sie als Schützenkönigin an der Seite von Willi IV. Schäfer unseren Verein auch über seine Grenzen hinaus repräsentierte. Darüber hinaus begleitete sie ihren Willi während seiner Amtszeit als Regimentsoberst von 1990 bis 2006 als Oberst-Gattin zu vielen Anlässen im Grevenbroicher Stadtgebiet.
Die gebürtige Gustorferin verstarb nach langer Krankheit am Freitag, dem 16.5.2020 im Alter von 85 Jahren. Mit Annemie Schäfer verliert der Bürgerschützenverein Grevenbroich eine liebenswerte und von allen geschätzte Persönlichkeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

BSV Grevenbroich trauert um Gertrud Füsser
Mit tiefer Trauer geben wir hiermit den Tod von Gertrud Füsser, Schützenkönigin 1983/84, bekannt.
Gertrud Füsser war an der Seite ihres Mannes Heinz Mitglied im Jägerzug „Mer dörfe“. Höhepunkt im Vereinsleben war das gemeinsame Königsjahr 1983/1984, in dem sie als Schützenkönigin an der Seite von Heinz V. Füsser unseren Verein auch über seine Grenzen hinaus repräsentierte.
Die gebürtige Elfgenerin verstarb am Freitag, dem 14.2.2020 im Alter von 88 Jahren. Mit Gertrud Füsser verlieren der Bürgerschützenverein Grevenbroich und der Königskreis des BSV eine liebenswerte und von allen geschätzte Persönlichkeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
BSV Grevenbroich trauert um Heidi Löhr
Mit tiefer Trauer geben wir hiermit den Tod von Heidi Löhr, Schützenkönigin 1981/82, bekannt.
Heidi Löhr war an der Seite ihres Mannes Fritz Löhr Mitglied im Jägerzug „St. Florian“. Höhepunkt im Vereinsleben war das gemeinsame Königsjahr 1981/1982, in dem sie als Schützenkönigin an der Seite von Fritz IV. Löhr unseren Verein auch über seine Grenzen hinaus repräsentierte. Bleibendes Vermächtnis im Verein ist der von ihr gegründete Königinnenkreis.
Heidi Löhr verstarb am Montag, dem 3.2.2020 im Alter von 79 Jahren. Mit Heidi Löhr verlieren der BSV Grevenbroich und der Königskreis des BSV eine liebenswerte und von allen geschätzte Persönlichkeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Ehemann Fritz Löhr, ihren zwei erwachsenen Töchtern sowie den Familien. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

BSV Grevenbroich trauert um Rosemarie Pesch
Mit tiefer Trauer geben wir hiermit den Tod von Rosemarie „Rosi“ Pesch, Schützenkönigin 1991/92, bekannt.
Rosemarie Pesch war an der Seite ihres Mannes Hans Pesch (†) Mitglied im Jägerzug „Mer dörfe“. Höhepunkt im Vereinsleben war das gemeinsame Königsjahr 1991/1992, in dem sie als Schützenkönigin an der Seite von Hans V. Pesch unseren Verein auch über seine Grenzen hinaus repräsentierte.
Die gebürtige Grevenbroicherin verstarb am Freitag, dem 17.5.2019 im Alter von 79 Jahren. Mit Rosi Pesch verlieren der BSV Grevenbroich und der Königskreis des BSV eine liebenswerte und von allen geschätzte Persönlichkeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren zwei erwachsenen Söhnen sowie den Familien. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
BSV trauert um Gerd Lübben

Gerd II. und Gisela Lübben in ihrem Königsjahr 1974/75.
Mit tiefer Trauer geben wir hiermit den Tod von Gerd Lübben, Schützenkönig 1974/75, bekannt.
Gerhard Lübben gehörte dem BSV im Jägerzug „Löstige Jonge“ mehr als 66 Jahre an. Höhepunkt seines Schützendaseins war sein Königsjahr 1974/75, welches er als Gerhard II. gemeinsam mit seiner Frau Gisela feierte. Mit 90 Jahren war er einer der ältesten noch lebenden Ex-Könige.
Mit Gerd Lübben verliert der BSV Grevenbroich eine große und von allen geschätzte und respektierte Persönlichkeit, die unser Vereinsleben und die Brauchtumspflege in großem Maße mitgestaltet hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

BSV trauert um Irmtraud Kaufmann
Mit großer Trauer geben wir hiermit den Tod der Schützenkönigin von 1993-1994, Irmtraud Kaufmann, bekannt.
Irmtraud Kaufmann war an der Seite ihres Ehemannes Karljosef I. Kaufmann Schützenkönigin der Stadtmitte und repräsentierte auf diese Weise das Grevenbroicher Regiment auch über seine Grenzen hinaus. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art und ihren humoristischen, gereimten Gedichten bei den Zusammenkünften des Königinnenkreises wird sie dem Verein unvergessen bleiben.
Mit Irmtraud Kaufmann verliert der BSV Grevenbroich von allen geschätzte und respektierte Persönlichkeit, die jetzt nach langer schwerer Krankheit Erlösung fand. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Verstorbene Mitglieder 2016/17
Wir gedenken unseren seit vergangenem Schützenfest verstorbenen Mitgliedern.
09.09.2016 | 86 | Hans Josef Schäfer | passiv im BSV (ehem. Mer dörfe) |
22.09.2016 | 59 | Dietmar Schröder | JZ Die Walzenbrüder |
14.10.2016 | 81 | Gerd Peters | JZ Erftjonge 1948 |
03.01.2017 | 88 | Willi Becker | passiv im BSV |
12.02.2017 | 68 | Manfred Wosnitza | JZ Graf Kessel 1962 |
15.03.2017 | 80 | Gottfried (Freddy) Otten | JZ Scheibenschützen |
24.03.2017 | 68 | Hans Schillings | passiv im BSV |
20.05.2017 | 71 | Heinz Rodrigo | JZ Sankt Hubertus |
04.06.2017 | 89 | Gisela Lübben | ehem. Königin |
04.06.2017 | 83 | Franz Krüppel | ehem. JZ Löstige Jonge |
23.07.2017 | 75 | Norbert Hültenschmidt | JZ Frohsinn 1958 (passiv) |
23.08.2017 | 70 | Peter Abels | ehem. JZ Die Drüje |

BSV trauert um Hauptmann Heinz Rodrigo
Mit tiefer Trauer geben wir hiermit den Tod des Hauptmanns der Fahnenkompanie des Bürgerschützenvereins, Heinz Rodrigo bekannt.
Heinz Rodrigo gehörte dem BSV Grevenbroich im Jägerzug „Sankt Hubertus 1899“ seit mehr als 50 Jahren an. Neben seinem unermüdlichen Einsatz für den Fackelbau prägte er als langjähriger Hauptmann der Fahnenkompanie des Bürgerschützenvereins bis zuletzt mit das Gesicht des Vereins. Für seine Verdienste um das Brauchtum und den Verein wurde er im Jahr 2015 mit dem Oberstorden ausgezeichnet.
Mit Heinz Rodrigo verliert der BSV Grevenbroich eine große und von allen geschätzte und respektierte Persönlichkeit, die unser Vereinsleben und die Brauchtumspflege maßgeblich mitgestaltet hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

BSV trauert um Schatzmeister Manfred Wosnitza
Mit tiefer Trauer und Bestürzung geben wir hiermit den Tod unseres amtierenden Schatzmeisters Manfred Wosnitza bekannt.
Manfred „Manni“ Wosnitza gehörte dem BSV Grevenbroich im Jägerzug „Graf Kessel“ seit 1976 an. 2006/2007 war er Schützenkönig mit gemeinsam mit seiner Gattin Jutta. 2011 übernahm er das Amt des Schatzmeisters, das er bis zum Schluss innehatte.
Mit Manfred Wosnitza verliert der Grevenbroicher Bürgerschützenverein eine große und von allen geschätzte Persönlichkeit, die unser Vereinsleben und die Brauchtumspflege maßgeblich mitgestaltet hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.