Seriensieger entthront: In einem spannenden Wettkampf entschied der Jägerzug „Sankt Bernardus 1995“ das diesjährige BSV-Pokalschießen erstmals für sich und verwies den Favoriten Jägerzug „Scheibenschützen“ mit zwei Ringen Differenz auf Platz zwei.
Für den Sieg in der Mannschaftswertung reichten dem Jägerzug „Sankt Bernardus 1995“ 228 Ringe, womit sie die Gastgeber und Titelverteidiger des Jägerzuges „Scheibenschützen“ mit 226 Ringen um zwei Punkte übertrafen und sich so den Pokal nebst Siegprämie sicherten. Danach wurde es knapp: Den dritten Platz errang das Team des BSV-Vorstands mit 220 Ringen, gefolgt vom Jägerzug „Löstige Jonge 2017“ mit 219 Ringen. Der fünfte Platz wurde durch das bessere Schussbild entschieden: Der Jägerzug „Noh’besch Jonge“ errang Platz 5 vor dem Jägerzug „St. Hubertus“ mit 216 Ringen.
Im Wettbewerb der Einzelschützen war ebenfalls ein Mitglied von Sankt Bernardus erfolgreich: Mit 48 von 50 Ringen sicherte sich der BSV-Schriftführer Jan Wosnitza durch das beste Schussbild vor seinen Mitbewerbern den Titel des besten Schützen insgesamt, den Orden für den Besten Schützen unter 27 Jahren sicherte sich Cedric Kleinschmidt vom Jägerzug „Löstige Jonge“ mit 47 Ringen.
Den Sonderpreis für die Mannschaft welche nach mindestens fünf Jahren Wettebewerbs-Pause wieder antrat geht dieses Jahr an das Team vom Königszug „St. Sebastian“.
Ein wirklich ein knappes Rennen war es dieses Jahr zwischen dem ersten und zweiten Platz um die Ehrenscheibe beim Zugkönigsschiessen. Gerade mal 2 mm machten hier den Unterschied. Sieger wurde Mischa Koch vom Jägerzug „St. Sebastian“ der sich damit vor Dirk Holl vom Jägerzug „Met Freud‘ dabei“ durchsetzte. Zu allen diesen Erfolgen gratulieren wir sehr herzlich.
Insgesamt bedanken wir uns auch im Namen des Jägerzuges „Scheibenschützen“ bei 121 Teilnehmern am diesjährigen Pokalschießen. Es war eine gelungene Veranstaltung in den ehrwürdigen Räumen des Schießstands am Alten Schloss.
Die offizielle Liste des BSV-Pokalschießens mit den kompletten Ergebnissen aller teilnehmenden Schützen und Vereine können sie als PDF hier herunterladen.
Die Gewinner der Wettbewerbe werden wie immer im Rahmen des BSV-Königsvogelschusses am 5. Juli offiziell geehrt.