Schlagwort-Archiv: Vogelschuss

Dominik und Susanne Wegener sind das neue Kronprinzenpaar

Um 17.14 Uhr war es so weit: mit dem 9. Schuss fiel der Vogel von der Stange und somit ist Dominik Wegener vom Jägerzug „Waldeslust“ neuer Kronprinz des Bürgerschützenvereins 1849 Grevenbroich e.V.

Er setzte sich gegen seine Konkurrenten Dirk Holl (Jgz. „Met Freud Dabei“), Daniel Wolski (Jgz. „St. Bernardus 1995“) und Hartmut Stephan (Jgz. „Waldeslust“) durch. Somit wird er gemeinsam mit seiner Frau Susanne Wegener am Dienstag, dem 8. September zum 68. Schützenkönigspaar der Neuzeit in Folge gekrönt.

Dominik Wegener vom Jägerzug Waldeslust – wer kennt ihn nicht. Ist er doch oft als bewährter DJ unterwegs, um unsere Krönungsabende sowie den Oberstabend mit abwechslungsreicher Musik zu untermalen.

Der waschechte Grevenbroicher Dominik ist 44 Jahre alt und trat unserem BSV 1990 bei, er feiert also in diesem Jahr auch sein 25-jähriges BSV-Jubiläum. Seit vielen Jahren ist er Zugführer in seinem Jägerzug und gehört zum harten Kern der Fackelbauer, die schon seit Jahren das Regiment mit leuchtenden Kunstwerken bereichern.

Im Jahr 2009/2010 war er Adjutant des Schützenkönigs und Zugkameraden Christoph Oberbach – er hat das große Königsspiel also schon aus nächster Nähe erlebt. Jetzt wird er im Schützenjahr 2015/2016 die große Schützenkönigskette tragen und als Adjutantenpaar werden ihm und Susanne, wie kann es anders sein, unsere Ex-Majestäten Christoph und Sonja Oberbach zur Seite stehen!

Der Jägerzug Waldeslust 1985 stellt somit zum 2. Mal in seiner 30-jährigen Zuggeschichte die große Schützenmajestät. Ich weiß, dass alle 14 Aktive des Jägerzuges mit ihren Frauen als zukünftiger Königszug voll und ganz hinter unseren neuen Schützenmajestäten Dominik und Susanne Wegener stehen werden.

Die Pfänderschützen des Tages waren:

  • Kopf: Karl-Hubert Daners vom Jägerzug „Diana“ (19. Schuss)
  • Linker Flügel: Bernd Helfenstein, Jägerzug „St. Hubertus“ (8. Schuss)
  • Rechter Flügel: Axel Holzhausen, Jägerzug „Sankt Bernardus 1995“ (4. Schuss)
  • Schweif: Florian Rosemann, Jägerzug „St. Florian“ (23. Schuss)

Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen.

Victor Göbbels wird neuer Schützenkönig in Grevenbroich

Mit dem neunten Schuss sicherte sich Victor Göbbels die Königswürde, in knapp zwei Monaten wird er neuer König des Bürgerschützenvereins 1849 Grevenbroich e.V. Um Punkt 18.24 Uhr hatte er beim Vogelschuss dem hölzernen Federvieh den Garaus gemacht. Bereits zwei Minuten später hatte ihn Präsident Peter Cremerius mit der Schärpe des BSV-Kronprinzen ausgestattet.

Nachdem sich die Beteiligten beim Pfänderschießen zuvor schwer getan hatten, machte Victor Göbbels beim Vogelschuss kurzen Prozess. „Wir werden zwölf Adjutanten haben“, sagte der 47-Jährige, der mit seiner Frau Henriette regieren wird. Der gesamte Jägerzug „Rösige Boschte“ freut sich auf das Regierungsjahr: Während Frank und Karola Krüppel offiziell das Adjutantenpaar sind, werden die übrigen Zugmitglieder ihr Königspaar während des Regierungsjahrs abwechselnd begleiten.

Der gebürtige Grevenbroicher Victor Göbbels startete seine Laufbahn im BSV bereits als Edelknabe. Mit 19 Jahren trat er den „Rösige Boschte“ bei, die zu den versiertesten Fackelbauern im BSV zählen. Dazu motiviert es selbst einmal zu höchsten Schützenehren bringen zu wollen, hat ihn das 1984/1985 regierende Königspaar Toni und Agnes Grippekoven.

Victor Göbbels ist gelernter Industriekaufmann und bei Hydro Aluminium Chef von rund 60 Mitarbeitern in der Lagerwirtschaft. 2006 hat er auf der Breitestraße das Outdoorgeschäft „Jack Wolfskin Store“ gegründet. Bereits seit 2005 ist auf der Breitestraße Henriette Göbbels mit ihrem Dessousgeschäft vertreten. Victor Göbbels war bereits zwei Mal Zugkönig und gewann etliche Pfänderauszeichnungen. Seine Hobbys stehen unter dem Motto „Draußen zuhause“: Er liebt Spaziergänge, Fahrradtouren oder Wanderungen in den Bergen. Auch bei den Skiwochen der „Rösigen Boschte“ ist er stets mit von der Partie. Gekrönt wird das Königspaar zum Ausklang des Schützenfests am 9. September.